IFS – Systemische Therapie mit der Inneren Familie
Die Arbeit mit dem `inneren Team´ ist mit dem Namen F. Schulz von Thun verbunden. IFS wurde von Richard Schwartz entwickelt. Der IFS-Ansatz ist in kürzester Zeit zu einer der beliebteste und effektivsten Therapiemethoden geworden. Es geht um die Erforschung der Innenwelt.
Die innere Welt eines jeden Menschen Jeder besteht aus unterschiedlichen Teilen. „Meine vielen Gesichter“ lautet ein Buchtitel von Virginia Satir. „Von zwei Seelen, ach, in meiner Brust“, spricht Goethe. Die Teile unserer Persönlichkeit interagieren miteinander wie Familienmitglieder. Es gibt dominate Teile, schüchterne, ängstliche und viel andere mehr. Alle haben die Absicht dem ganzen System bestmöglich zu dienen. Sie brauchen gute Führung, damit ihnen das gelingt. Das ist die Aufgabe des Selbst. IFS ermächtigt das Selbst . Es läßt den inneren Teilen zukommen, was sie brauchen. Das ermöglich bestes self-management und erschließt das persönlich Potential.
Die sanfte und kreative Arbeit mit den inneren Teilen ist tiefgehend und berührend. Die Kunst der heilsamen Kommunikation mit den inneren Teilen entlastet, entspannt und verändert das innere System, dass langfristige Veränderungsprozesse mit nachhaltiger Wirkung in Gang kommen. Teile-Arbeit in der Praxis ist leicht verständlich und kann zu einem lebenslangen Übungsweg und einer Leidenschaft werde.
Meine nächsten Kurse zur
Selbstführung mit dem Inneren Team:
16.01.-20.01.2023 Universitätsklinikum Würzburg–
Assistenz: Pfr. Hartmut Grosch. Auskunft: 0931 201-53572.
06.02.-10.02.2023 Diözesan-Exerzitienhaus Leitershofen-
Co-Leitung: Dr. Gerd Kellner. Auskunft: 0821 90754015.
15.01.-18.02.2024 Studienstiftung Schönwag, Paterzell-
Co-Leitung: Corinna Nicoletta Hohn. Auskunft +49 (0)1709951540.
IFS Coaching Termine möglich
in meinen Praxisräumen in München und Weilheim i.Obb.
Bei Interesse und Fragen, kontaktieren Sie mich.
IFS- Beraterin/Coach bin ich seit 2021 mit Abschluss beim IFS-europe Institut München.